Sehenswürdigkeiten in London: Die besten Highlights und unsere Top 10

StartseiteSehenswürdigkeiten in EnglandTop 10 Sehenswürdigkeiten in London

London ist eine der aufregendsten Metropolen der Welt und fasziniert mit ihrer Mischung aus Geschichte, Kultur und Moderne. Die britische Hauptstadt ist bekannt für ihre ikonischen Wahrzeichen wie den Big Ben, den Tower of London und den Buckingham Palace, aber auch für ihre vielfältigen Viertel, in denen Tradition und Trend aufeinanderprallen. Hier kannst du durch königliche Parks spazieren, die beeindruckendsten Museen der Welt besuchen oder einfach das urbane Flair in einem der vielen Pubs genießen.

Die Stadt an der Themse bietet für jeden etwas – ob Geschichts- und Kunstliebhaber, Shopping-Enthusiasten oder Foodies. Neben den weltbekannten Sehenswürdigkeiten überrascht London mit versteckten Ecken und einem unvergleichlichen Charme. In diesem Artikel zeigen wir dir die Top 10 Sehenswürdigkeiten in London und geben dir nützliche Tipps für deinen Besuch in der britischen Hauptstadt.

Inhaltsverzeichnis

Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in London

London ist eine Stadt voller Geschichte und Kultur, in der sich jahrhundertealte Traditionen mit moderner Architektur und urbanem Flair verbinden. Ob historische Wahrzeichen, faszinierende Museen oder beeindruckende Parks – die britische Hauptstadt bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Hier sind die Top 10 Sehenswürdigkeiten in London, die dich garantiert begeistern werden.

Buche jetzt exklusive Touren & Tickets für die Highlights in London*

1. Big Ben & Houses of Parliament – Das Herzstück Londons

Big Ben und die Houses of Parliament, ein beeindruckendes Beispiel neugotischer Architektur und eines der bekanntesten Wahrzeichen Londons. Definitiv eine der Top Sehenswürdigkeiten in London!
Big Ben und die Houses of Parliament, ein beeindruckendes Beispiel neugotischer Architektur und eines der bekanntesten Wahrzeichen Londons.

Der Big Ben ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Londons und ein Muss für jeden Besucher. Der imposante Uhrturm ist Teil des Parlamentsgebäudes, offiziell bekannt als Houses of Parliament oder Palace of Westminster. Oft wird fälschlicherweise der gesamte Turm als Big Ben bezeichnet, obwohl der Name eigentlich nur die 13 Tonnen schwere Glocke im Inneren beschreibt. Der Turm selbst trägt den offiziellen Namen „Elizabeth Tower“. Die neugotische Architektur des Palastes, die im 19. Jahrhundert von Sir Charles Barry entworfen wurde, ist ein Meisterwerk und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Die beste Aussicht auf den Big Ben und die Houses of Parliament hast du von der Westminster Bridge. Besonders bei Nacht, wenn das Gebäude hell erleuchtet ist, bietet sich ein beeindruckender Anblick. Während der Sitzungszeiten kannst du das Innere des Parlaments im Rahmen spezieller Führungen besichtigen. Es ist eine großartige Gelegenheit, die britische Demokratie hautnah zu erleben.

Fun Fact: Die Ziffernblätter der Uhr sind so groß, dass die Minutenzeiger fast vier Meter lang sind.

Tickets buchen*

2. Tower of London – Geschichte & Kronjuwelen

Der Tower of London, eine historische Festung und ehemaliger königlicher Palast, bekannt für die Kronjuwelen und seine jahrhundertealte Geschichte. Top Attraktion in London!
Der Tower of London, eine historische Festung und ehemaliger königlicher Palast, bekannt für die Kronjuwelen und seine jahrhundertealte Geschichte.

Der Tower of London ist eine der ältesten und faszinierendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Festung wurde 1066 von Wilhelm dem Eroberer erbaut und diente in den vergangenen Jahrhunderten als königlicher Palast, Gefängnis, Waffenlager und sogar als Zoo. Heute ist der Tower vor allem als Aufbewahrungsort der britischen Kronjuwelen bekannt, die mit ihren beeindruckenden Diamanten und Juwelen Millionen von Besuchern in ihren Bann ziehen.

Ein Rundgang durch die Burg führt dich zurück in die Vergangenheit. Die Führungen mit den „Beefeatern“, den traditionellen Wächtern des Towers, sind ein echtes Highlight. Sie erzählen spannende Geschichten über berühmte Gefangene wie Anne Boleyn oder Sir Walter Raleigh. Der White Tower, das älteste erhaltene Bauwerk, beherbergt eine beeindruckende Sammlung mittelalterlicher Waffen und Rüstungen.

Fun Fact: Die sechs Raben des Towers gelten als Schutz der Monarchie. Einer Legende zufolge würde das Königreich fallen, wenn die Raben den Tower verlassen.

Tickets buchen*

3. Buckingham Palace – Die königliche Residenz

Top Sehenswürdigkeiten in London - Buckingham Palace, die offizielle Residenz der britischen Monarchie mit prächtiger Fassade und berühmtem Wachwechsel.
Buckingham Palace, die offizielle Residenz der britischen Monarchie mit prächtiger Fassade und berühmtem Wachwechsel.

Der Buckingham Palace ist die offizielle Residenz des britischen Monarchen und ein wichtiger Teil der britischen Geschichte. Das Gebäude wurde 1837 zur königlichen Residenz ernannt und dient seitdem als Zentrum vieler bedeutender Ereignisse. Besonders bekannt ist der tägliche Wachwechsel (Changing of the Guard), der Touristen aus der ganzen Welt anzieht. Die farbenfrohe Zeremonie, begleitet von einer Militärkapelle, ist ein beeindruckendes Schauspiel.

In den Sommermonaten ist ein Teil des Palastes für Besucher geöffnet, darunter die prächtigen Prunkräume und die königlichen Gärten. Hier kannst du einen Blick hinter die Kulissen des königlichen Lebens werfen. Nach dem Besuch bietet sich ein Spaziergang durch den angrenzenden St. James’s Park an, der mit seinen Teichen und Blumenbeeten eine der schönsten Grünflächen Londons ist.

Fun Fact: Der Palast verfügt über 775 Räume, darunter ein Ballsaal, ein Musikzimmer und 78 Badezimmer.

Tickets buchen*

4. Tower Bridge – Die bekannteste Brücke Londons

Die Tower Bridge mit ihren markanten Türmen und blauen Brückenelementen – eine der bekanntesten Brücken der Welt.
Die Tower Bridge mit ihren markanten Türmen und blauen Brückenelementen – eine der bekanntesten Brücken der Welt.

Die Tower Bridge ist eine der bekanntesten Brücken der Welt und ein Symbol Londons. Sie wurde 1894 eröffnet und beeindruckt durch ihre viktorianische Architektur und die charakteristischen Türme. Die Brücke ist sowohl eine Zugbrücke als auch eine Hängebrücke und war ein technisches Wunderwerk ihrer Zeit. Ursprünglich wurde sie von Dampfmaschinen angetrieben, die heute in einem kleinen Museum innerhalb der Brücke besichtigt werden können.

Ein besonderes Erlebnis ist der Spaziergang über den gläsernen Boden der oberen Gehwege. Hier kannst du einen Blick auf die darunter liegende Themse werfen und die vorbeifahrenden Boote beobachten. Die Tower Bridge ist ein beliebtes Fotomotiv – vor allem bei Sonnenuntergang bietet sie eine fantastische Kulisse.

Fun Fact: Die Brücke wird etwa 1.000 Mal pro Jahr für den Schiffsverkehr geöffnet.

Tickets buchen*

5. British Museum – Ein Fenster zur Weltgeschichte

Das British Museum mit seiner beeindruckenden neoklassizistischen Fassade und einer der größten Sammlungen historischer Artefakte weltweit.
Das British Museum mit seiner beeindruckenden neoklassizistischen Fassade und einer der größten Sammlungen historischer Artefakte weltweit.

Das British Museum ist eines der bedeutendsten Museen der Welt und ein Paradies für Geschichtsliebhaber. Die Sammlung umfasst über acht Millionen Objekte und deckt fast alle Aspekte der Menschheitsgeschichte ab. Zu den bekanntesten Exponaten gehören der Rosetta Stone, der die Entzifferung der ägyptischen Hieroglyphen ermöglichte, und die berühmten Elgin Marbles aus dem Parthenon in Athen.

Das Museum ist in verschiedene thematische Galerien unterteilt, darunter die ägyptische Sammlung, die griechisch-römische Abteilung und die Abteilung für antike Kulturen. Der Eintritt ist kostenlos, was das British Museum zu einem der beliebtesten Ziele in London macht. Besonders beeindruckend ist die zentrale Eingangshalle, die mit ihrem gläsernen Dach eine moderne Ergänzung zur historischen Architektur bietet.

Fun Fact: Das British Museum war das erste öffentliche Museum der Welt und wurde 1753 eröffnet.

Tickets buchen*

6. St. Paul’s Cathedral – Ein Meisterwerk der Architektur

St. Paul’s Cathedral, ein architektonisches Meisterwerk mit imposanter Kuppel und beeindruckenden Details.
St. Paul’s Cathedral, ein architektonisches Meisterwerk mit imposanter Kuppel und beeindruckenden Details.

Die St. Paul’s Cathedral ist eine der größten Kathedralen Europas und ein architektonisches Meisterwerk. Sie wurde nach dem großen Brand von 1666 vom berühmten Architekten Sir Christopher Wren entworfen und ist für ihre beeindruckende Kuppel bekannt. Die Kuppel ist 111 Meter hoch und dominiert die Skyline Londons. Sie ist die zweithöchste Kuppel Europas, gleich nach dem Petersdom in Rom.

Ein Besuch der Kathedrale ist ein unvergessliches Erlebnis. Besonders beeindruckend ist die Flüstergalerie, in der du deine eigene Stimme über die Wände hören kannst. Von der obersten Aussichtsplattform hast du einen atemberaubenden Blick über London. In der Krypta befinden sich die Gräber bedeutender Persönlichkeiten wie Lord Nelson und Sir Christopher Wren.

Fun Fact: Die Bauarbeiten an St. Paul’s dauerten über 35 Jahre, und die Kathedrale wurde 1710 fertiggestellt.

Tickets buchen*

7. Trafalgar Square & National Gallery – Kunst & Kultur

Der Trafalgar Square mit der Nelsonsäule und die National Gallery, Heimat weltberühmter Kunstwerke.
Der Trafalgar Square mit der Nelsonsäule und die National Gallery, Heimat weltberühmter Kunstwerke.

Der Trafalgar Square ist einer der berühmtesten Plätze Londons und ein zentraler Treffpunkt für Einheimische und Touristen. In der Mitte des Platzes steht die imposante Nelsonsäule, die von vier bronzenen Löwen bewacht wird. Der Platz ist von historischen Gebäuden und wichtigen Sehenswürdigkeiten umgeben, darunter die Kirche St. Martin-in-the-Fields und die prächtige National Gallery. Besonders lebendig wird der Trafalgar Square bei Festen und Demonstrationen – hier wird Geschichte geschrieben.

Die National Gallery, die den Platz dominiert, gehört zu den bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. Ihre Sammlung umfasst über 2.000 Gemälde, darunter Werke von Meistern wie Van Gogh, Rembrandt und Monet. Der Eintritt ist kostenlos, und Kunstliebhaber sollten sich Zeit nehmen, um die verschiedenen Epochen der europäischen Malerei zu erkunden. Ein Spaziergang über den Platz mit einem anschließenden Museumsbesuch ist die perfekte Kombination aus Kultur und Geschichte.

Fun Fact: Die vier bronzenen Löwen am Fuß der Nelsonsäule wurden aus erbeuteten französischen Kanonen gegossen.

Tickets buchen*

8. Hyde Park – Grüne Oase im Herzen der Stadt

Der Hyde Park, eine weitläufige grüne Oase im Herzen Londons, bekannt für seine offenen Wiesen und ruhigen Spazierwege.
Der Hyde Park, eine weitläufige grüne Oase im Herzen Londons, bekannt für seine offenen Wiesen und ruhigen Spazierwege.

Der Hyde Park ist einer der größten und bekanntesten Parks Londons. Er erstreckt sich über eine Fläche von 140 Hektar und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Bootfahren auf dem Serpentine-See, Joggen entlang der malerischen Wege und Picknicken auf den weitläufigen Rasenflächen. Besonders beliebt sind die Rosenbeete im Kensington Gardens, die sich direkt an den Park anschließen. Der Hyde Park ist der perfekte Ort, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen und die Natur zu genießen.

Ein Highlight im Hyde Park ist der Speakers' Corner, eine historische Ecke, in der seit dem 19. Jahrhundert Redner ihre Meinung zu allen möglichen Themen äußern können. Hier haben schon berühmte Persönlichkeiten wie George Orwell und Karl Marx gesprochen. Im Winter verwandelt sich der Park in ein zauberhaftes Winter Wonderland mit Weihnachtsmarkt und Eislaufbahn.

Fun Fact: Queen Victoria erlaubte erstmals der Öffentlichkeit, den Hyde Park zu betreten – vorher war er nur der königlichen Familie zugänglich.

Tickets buchen*

9. Camden Market – Kreative Szene & Street Food

Camden Market, ein kreativer und lebhafter Markt mit vielfältigen Ständen für Mode, Kunst und Street Food.
Camden Market, ein kreativer und lebhafter Markt mit vielfältigen Ständen für Mode, Kunst und Street Food.

Der Camden Market ist einer der bekanntesten Märkte Londons und ein Paradies für alle, die auf der Suche nach alternativer Mode, Vintage-Schätzen und außergewöhnlichem Street Food sind. Die Marktstände erstrecken sich entlang des Regent’s Canal und in den ehemaligen Pferdeställen, was dem Ort eine einzigartige Atmosphäre verleiht. Von handgefertigtem Schmuck bis zu ausgefallenen Kleidungsstücken findest du hier alles, was das Herz begehrt.

Besonders beliebt ist der Market auch wegen seines breiten kulinarischen Angebots. Hier kannst du Speisen aus aller Welt probieren – von thailändischen Currys über kolumbianische Arepas bis hin zu veganen Donuts. Das bunte, kreative Flair von Camden zieht Künstler, Musiker und neugierige Besucher aus aller Welt an. Ein Spaziergang durch die Stände ist ein Erlebnis für sich.

Fun Fact: Amy Winehouse lebte und arbeitete viele Jahre in Camden – heute erinnert eine Statue auf dem Markt an die Sängerin.

Tickets buchen*

10. The Shard – Moderne Architektur & Panoramablick

The Shard, das höchste Gebäude Londons, mit seiner gläsernen Spitze und spektakulärer Aussicht über die Stadt.
The Shard, das höchste Gebäude Londons, mit seiner gläsernen Spitze und spektakulärer Aussicht über die Stadt.

The Shard ist das höchste Gebäude Londons und ein Meisterwerk moderner Architektur. Der 310 Meter hohe Wolkenkratzer wurde von dem berühmten italienischen Architekten Renzo Piano entworfen und ragt wie eine gläserne Spitze in den Himmel. Das Gebäude beherbergt Büros, Restaurants, ein Luxushotel und eine öffentliche Aussichtsplattform mit einem atemberaubenden Blick auf die Stadt.

Die Aussichtsplattform „The View from The Shard“ bietet eine der besten Panoramaaussichten Londons. An klaren Tagen kannst du bis zu 60 Kilometer weit sehen und bekannte Wahrzeichen wie die Tower Bridge, den Tower of London und das London Eye aus der Vogelperspektive bewundern. Besonders abends, wenn die Lichter der Stadt funkeln, ist der Ausblick spektakulär. Ein Besuch im Shard ist ein absolutes Muss für alle, die London von oben erleben möchten.

Fun Fact: The Shard hat 11.000 Glasscheiben, und die Reinigung der Außenfassade dauert etwa zehn Wochen!

Tickets buchen*

Weitere Sehenswürdigkeiten in London

Der Regent’s Park - Eine der weiteren Sehenswürdigkeiten in London

London hat weit mehr zu bieten als nur die Top 10 Highlights. Die Stadt steckt voller kultureller Schätze, grüner Oasen und historischer Stätten, die es zu entdecken gilt. Hier sind einige zusätzliche Sehenswürdigkeiten, die deinen Besuch in London noch unvergesslicher machen.

Tate Modern – Kunst im ehemaligen Kraftwerk

Die Tate Modern ist eines der weltweit bedeutendsten Museen für moderne und zeitgenössische Kunst. Das Museum befindet sich in einem imposanten ehemaligen Kraftwerk direkt an der Themse. Neben Werken von Picasso, Warhol und Hockney erwarten dich spannende wechselnde Ausstellungen. Die Turbine Hall im Erdgeschoss ist allein schon wegen ihrer beeindruckenden Größe einen Besuch wert.

Regent’s Park – Eine grüne Oase in der Großstadt

Der Regent’s Park ist eine der schönsten Grünflächen Londons. Der Park bietet perfekt gepflegte Gärten, weite Wiesen und den malerischen Boating Lake. Besonders sehenswert ist der Queen Mary’s Garden mit über 12.000 Rosenstöcken. Der Park ist zudem Heimat des Londoner Zoos, eines der ältesten Tiergärten der Welt.

Leadenhall Market – Historischer Markt mit viktorianischer Architektur

Der Leadenhall Market ist ein verstecktes Juwel im Herzen der Stadt. Die historische Markthalle mit ihrer kunstvollen viktorianischen Architektur ist heute ein beliebter Ort für Shopping und gemütliche Lunch-Pausen. Besonders bekannt ist der Markt für seine Szenen aus den „Harry Potter“-Filmen. Hier kannst du in die magische Atmosphäre Londons eintauchen.

Greenwich – Royal Observatory und der Nullmeridian

Das Viertel Greenwich ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte und Navigation interessieren. Hier befindet sich das Royal Observatory, durch das der Nullmeridian verläuft. Im Greenwich Park kannst du herrlich entspannen und gleichzeitig einen fantastischen Blick auf die Skyline der Londoner Docklands genießen. Das Maritime Museum und der historische Cutty Sark ergänzen das kulturelle Angebot perfekt.

Allgemeine Infos zur Stadt

London, die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, gehört zu den vielfältigsten und geschichtsträchtigsten Städten Europas. Mit über 8 Millionen Einwohnern ist die Metropole ein globales Zentrum, in dem Tradition auf Moderne trifft. Berühmt für ikonische Sehenswürdigkeiten, weitläufige königliche Parks und eine multikulturelle Atmosphäre, zieht die Stadt jedes Jahr Millionen Besucher an.

Jedes Stadtviertel hat seinen eigenen Charakter, was London zu einer Stadt voller Abwechslung macht. Während das britische Wetter oft wechselhaft ist, bietet es gerade im Wechsel der Jahreszeiten eine besondere Kulisse – von nebeligen Morgenden bis zu sonnigen Nachmittagen in den Parks. Egal ob Frühling, Sommer oder Winter, London ist zu jeder Zeit einen Besuch wert.

London – Stadt der Geschichte & Vielfalt

Die Geschichte Londons reicht mehr als 2.000 Jahre zurück. Ursprünglich von den Römern unter dem Namen Londinium gegründet, entwickelte sich die Stadt zu einem der wichtigsten kulturellen und politischen Zentren der Welt. Über die Jahrhunderte erlebte London zahlreiche bedeutende Ereignisse – vom großen Brand 1666 bis zur industriellen Blütezeit der viktorianischen Ära.

Heute zeigt sich London als eine Stadt, die ihre Vergangenheit mit Stolz bewahrt und dennoch stets innovativ bleibt. Historische Bauwerke wie der Tower of London stehen im faszinierenden Kontrast zur modernen Architektur des Shard. Diese einzigartige Mischung macht London zu einem Magneten für Besucher, die das reiche kulturelle Erbe und die königlichen Traditionen ebenso schätzen wie die moderne Kunst- und Theaterszene.

Wichtige Stadtteile & ihre Besonderheiten

Die Stadt ist in zahlreiche Viertel unterteilt, die sich in ihrer Atmosphäre und ihren Angeboten stark unterscheiden. Hier eine Auswahl der spannendsten Stadtteile:

  • Westminster: Das historische Zentrum mit berühmten Wahrzeichen wie dem Big Ben, dem Buckingham Palace und den Houses of Parliament.
  • City of London: Ein dynamisches Finanzviertel, das durch moderne Gebäude wie den Gherkin und die Tower Bridge geprägt ist.
  • Camden Town: Kreatives Zentrum Londons, bekannt für seinen alternativen Markt mit Vintage-Ständen, Street Art und internationalem Street Food.
  • Notting Hill: Ein charmantes Viertel mit pastellfarbenen Häusern und dem berühmten Portobello Market, ideal für Antiquitätenliebhaber und Fotofans.
  • Soho: Das Herz des Londoner Nachtlebens mit trendigen Restaurants, Pubs und einem lebendigen Theaterdistrikt.

Was macht London so besonders?

Die wahre Magie Londons liegt in seiner Vielfalt und seinen Kontrasten. Hier kannst du historische Orte besuchen und wenige Straßen weiter die neuesten Trends in Mode und Kunst entdecken. Die multikulturelle Atmosphäre sorgt für eine bunte Mischung aus Kulturen und kulinarischen Einflüssen.

Typisch für London sind die traditionellen Pubs, der Afternoon Tea und natürlich die berühmten roten Doppeldeckerbusse. Doch hinter diesen Klassikern verbirgt sich eine Stadt, die sich ständig weiterentwickelt. Wer historische Sehenswürdigkeiten liebt, findet hier ebenso viel wie Fans von angesagten Märkten und grünen Oasen inmitten der Stadt. London hält für jeden Geschmack das passende Erlebnis bereit.

Geführte Touren & Tickets in London

London ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und versteckter Ecken, die du am besten mit einer geführten Tour entdecken kannst. Ob klassische Stadtführungen, kulinarische Touren oder Tagesausflüge in die Umgebung – geführte Touren bieten dir spannende Einblicke und exklusive Insidertipps. Sie ersparen dir außerdem viel Planungsstress und ermöglichen es, beliebte Sehenswürdigkeiten ohne lange Wartezeiten zu erleben.

Hier sind die besten Touren und Ticketoptionen, mit denen du das Beste aus deinem Besuch in London herausholen kannst.

Powered by GetYourGuide

Stadtführungen & Thementouren

Klassische Stadtführungen sind eine ideale Möglichkeit, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Londons an einem Tag zu entdecken. Diese Touren führen dich durch das historische Westminster, vorbei am Big Ben, der Westminster Abbey und dem Buckingham Palace. Die erfahrenen Guides erzählen spannende Geschichten über die britische Monarchie, historische Ereignisse und das moderne Leben in London.

Für diejenigen, die etwas Außergewöhnliches suchen, gibt es spezielle Thementouren. Beliebt sind die Harry-Potter-Touren, die dich zu den Drehorten der berühmten Filmreihe führen, oder kulinarische Rundgänge, bei denen du die besten Pubs und Märkte der Stadt erkunden kannst. Auch historische Touren zur viktorianischen Zeit oder zur Geschichte der Londoner Unterwelt sind ein echtes Erlebnis.

Tagesausflüge & besondere Touren

Wenn du länger in London bleibst, solltest du unbedingt einen Tagesausflug in die Umgebung einplanen. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch im Windsor Castle, der ältesten noch bewohnten Burg der Welt. Die prunkvollen Räume und die beeindruckenden Gartenanlagen bieten einen faszinierenden Einblick in das königliche Leben.

Ein weiterer beliebter Ausflug führt nach Stonehenge, dem berühmten Steinkreis, der seit Jahrhunderten Archäologen und Besucher fasziniert. Für Naturliebhaber lohnt sich eine Tour nach Oxford, wo du durch die historischen Straßen schlendern und die berühmte Universität besichtigen kannst. Alternativ bieten Bootstouren auf der Themse eine entspannte Möglichkeit, London vom Wasser aus zu erleben und dabei Sehenswürdigkeiten wie die Tower Bridge und den Tower of London zu bestaunen.

Tickets für Sehenswürdigkeiten & Attraktionen

Viele der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in London sind stark besucht, weshalb es sich lohnt, Tickets im Voraus online zu buchen. So kannst du lange Wartezeiten umgehen und deine Zeit optimal nutzen. Besonders für den Tower of London, das London Eye und die St. Paul’s Cathedral empfiehlt es sich, vorab ein Ticket zu reservieren.

Eine praktische Option ist der London Pass, mit dem du freien oder vergünstigten Eintritt zu zahlreichen Attraktionen erhältst. Der Pass umfasst auch die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, was dir zusätzlich Zeit und Geld spart. Kombi-Tickets für mehrere Sehenswürdigkeiten bieten ebenfalls attraktive Preisvorteile und sind eine Überlegung wert, wenn du mehrere Attraktionen an einem Tag besuchen möchtest.

Nützliche Reisetipps für deinen London-Trip

Ein Besuch in London ist ein unvergessliches Erlebnis, doch ein paar praktische Tipps helfen dir, das Beste aus deiner Reise herauszuholen. Von der besten Reisezeit über die Anreise und Fortbewegung bis hin zu Spartipps – hier findest du alle wichtigen Informationen, damit dein Aufenthalt in der britischen Hauptstadt reibungslos und angenehm verläuft.

Finde jetzt noch die perfekte Unterkunft für deine London-Reise*

Beste Reisezeit für London

London ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, doch abhängig von deinen Vorlieben können sich bestimmte Monate besonders anbieten. Die beste Reisezeit ist der Frühling (April bis Juni) und der Herbst (September bis Oktober), wenn die Temperaturen angenehm sind und die Stadt nicht so überfüllt ist. Die Parks erblühen im Frühling in voller Pracht, während der Herbst mit bunten Blättern eine besondere Atmosphäre bietet.

Im Sommer (Juli bis August) ist London am lebendigsten, doch die Stadt kann sehr voll sein. Die Temperaturen liegen meist um die 25 Grad, gelegentliche Hitzewellen sind aber möglich. Der Winter (Dezember bis Februar) hat ebenfalls seinen Reiz, vor allem zur Weihnachtszeit, wenn die Stadt festlich geschmückt ist. Die Temperaturen sinken selten unter den Gefrierpunkt, und gemütliche Pubs laden zum Aufwärmen ein.

Anreise & Fortbewegung in London

London ist ein internationaler Verkehrsknotenpunkt und einfach zu erreichen. Die Stadt verfügt über fünf große Flughäfen, darunter Heathrow, Gatwick und Stansted, die von internationalen Fluglinien angeflogen werden. Vom Flughafen aus gelangst du mit der Bahn oder dem Expresszug schnell ins Stadtzentrum.

In der Stadt selbst ist das öffentliche Verkehrsnetz hervorragend ausgebaut. Die U-Bahn (Tube) ist das schnellste Fortbewegungsmittel, während die berühmten roten Doppeldeckerbusse eine gemütliche Alternative bieten. Für kurze Strecken kannst du auch ein Fahrrad oder E-Scooter mieten. Ein praktischer Tipp: Hol dir die Oyster Card, um günstig und unkompliziert mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren.

Kulturelle Besonderheiten & Dos & Don’ts

Die Briten sind bekannt für ihre Höflichkeit und Zurückhaltung. Ein einfaches „Sorry“ oder „Thank you“ wird immer geschätzt. Die Briten stellen sich gerne in geordnete Schlangen an – drängeln wird als äußerst unhöflich empfunden. In Pubs ist es üblich, die Getränke an der Theke zu bestellen und direkt zu bezahlen.

Beim Trinkgeld solltest du in Restaurants etwa 10–15 % geben, wenn es nicht bereits in der Rechnung enthalten ist. In Taxis reicht es, den Betrag aufzurunden. Außerdem solltest du dich beim Besuch religiöser Gebäude respektvoll verhalten – Fotografieren ist oft eingeschränkt, und angemessene Kleidung wird erwartet.

Spartipps für Reisende

London gilt als eine der teuersten Städte der Welt, doch mit ein paar Spartipps kannst du dein Budget schonen. Günstige Unterkünfte findest du in Hostels oder in Budget-Hotels, vor allem außerhalb der zentralen Bezirke. Auch Ferienwohnungen sind eine gute Alternative, wenn du länger bleibst.

Viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie das British Museum, die National Gallery und der Hyde Park sind kostenlos. Die London Pass-Karte ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen, wenn du viele kostenpflichtige Attraktionen besuchen möchtest. Für den Nahverkehr lohnt sich die Oyster Card oder ein Tagespass.

Geheimtipps für alternative Sehenswürdigkeiten

Abseits der Touristenmassen hat London zahlreiche versteckte Schätze zu bieten. Besuche den Little Venice-Kanal, ein malerisches Viertel mit Booten und Cafés am Wasser. Der Kyoto Garden im Holland Park ist ein ruhiger, japanisch inspirierter Garten, der perfekt zum Entspannen ist.

Auch weniger bekannte Museen wie das Sir John Soane’s Museum oder das Horniman Museum sind einen Besuch wert. Für Fotoliebhaber sind die bunten Häuser in Notting Hill oder die Street Art in Shoreditch ein Muss. Erkunde die versteckten Märkte der Stadt und entdecke das authentische London.

Fazit: London – Eine Stadt voller Geschichte & Kultur

London ist eine Stadt, die jeden Besucher in ihren Bann zieht. Die Vielfalt der Sehenswürdigkeiten in London ist beeindruckend – von geschichtsträchtigen Orten wie dem Tower of London bis hin zu modernen Wahrzeichen wie The Shard. Egal, ob du dich für Geschichte, Kunst, Mode oder Kulinarik interessierst, die britische Hauptstadt bietet für jeden etwas.

Ein Spaziergang entlang der Themse, ein Besuch in einem der zahlreichen Museen oder das Probieren britischer Spezialitäten – London lässt sich auf unzählige Arten entdecken. Plane ausreichend Zeit ein, um die Stadt in all ihren Facetten zu erleben. Welche Sehenswürdigkeiten in London stehen auf deiner Liste? Lass dich inspirieren und entdecke eine der aufregendsten Metropolen der Welt!